Einserschnitt Online-Kurs
Bessere Noten mit weniger Aufwand
Die Anforderungen im Bauingenieurwesen sind hoch – Durchfallquoten von bis zu 80 % in den Prüfungen sind keine Seltenheit, und fast die Hälfte aller Studierenden bricht das Studium vorzeitig ab.
Doch die gute Nachricht ist: Mit den richtigen Strategien kannst Du diese Hürden überwinden – und Dein Studium sogar mit Bestnoten abschließen.
Dafür musst Du weder Nächte durcharbeiten noch Dein gesamtes Privatleben opfern. Entscheidend ist, dass Du von Anfang an richtig lernst und ein strukturiertes Lernsystem verwendest, das auf die Anforderungen im Bauingenieurwesen abgestimmt ist.
Mit dem Einserschnitt-Lernkonzept konnte ich mich selbst von einem (sehr) schlechten Abi-Schnitt in die Top 5 % meines Fachbereiches hocharbeiten.
In diesem Kurs zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du konstant gute Noten schreibst – und wieder Freude am Lernen findest.
Deine Vorteile im Überblick:
- Effiziente Lernmethoden und Strategien, speziell für das Bauingenieurwesen
- Mehr als 30 Videos + ergänzende Downloads
- Vollständiger Lernplan zum Herunterladen (inkl. umfangreichem Tutorial)
- Study-Hacks für das Bauingenieurwesen
- Bessere Noten bei reduziertem Aufwand
- Bonusmodul für Studienanfänger (Vorbereitung auf das Studium und Tipps für den Studienbeginn)






Was sagt die Community?









Häufig gestellte Fragen (FAQ)
In diesem Online-Kurs werden effiziente Lernmethoden und Strategien vorgestellt, die Dir helfen, langfristig gute Noten im Bauingenieurwesen zu erzielen und gleichzeitig Deinen Lernaufwand zu reduzieren. Neben den Hauptmodulen des Kurses gibt es ein exklusives Bonusmodul für Studienanfänger, in dem Du mehr über den Aufbau des Studiums erfährst und wertvolle Tipps für die Vorbereitung und den Einstieg erhältst.
Der Online-Kurs ist in folgende Module gegliedert:
- Effektive Lernmethoden und Strategien
- Lernplan für die Klausurenphase (mit Download)
- Study-Hacks für das Bauingenieurwesen
- Mindset & Motivation
- Das Fundament für einen langfristigen Lernerfolg
- Ausblick: Das Finale des Studiums
- Bonusmodul: Vorbereitung auf das Studium
Der Online-Kurs vermittelt Dir wichtige Strategien und Lernmethoden, mit denen Du Deine Noten nachhaltig verbessern kannst. Wenn Du direkt durchstarten und keine Zeit verlieren möchtest, ist es ratsam, Dir die Methoden so früh wie möglich anzueignen. Du kannst damit selbstverständlich auch schon vor Beginn des Studiums anfangen und den Kurs dann semesterbegleitend weiterführen.
Darüber hinaus ist ein zusätzliches Bonusmodul im Online-Kurs enthalten, das speziell für Studienanfänger vorgesehen ist. In diesem Modul wird unter anderem der Aufbau des Studiums erläutert und es werden wertvolle Tipps für die Vorbereitung und den Einstieg gegeben.
Die vorgestellten Lernmethoden und Strategien sind auf technisch-mathematische Fachrichtungen ausgerichtet. Der Online-Kurs kann daher auch für andere Studiengänge verwendet werden, die dem klassischen Bauingenieurwesen ähnlich sind. Dazu zählen beispielsweise die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Bau- und Immobilienmanagement, Umweltingenieurwesen, Smart Building Engineering, Facility Management sowie verwandte Fachbereiche.
Für Studiengänge, bei denen andere Aspekte im Vordergrund stehen (z.B. Medizin, Kunstwissenschaften, etc.), ist dieser Online-Kurs hingegen eher ungeeignet.
Nach Deinem Kauf erhältst Du eine E-Mail mit dem Zugang zur Kursplattform. Dort kannst Du ein persönliches Passwort erstellen und direkt auf alle Inhalte des Online-Kurses zugreifen.
Nein. Du zahlst einmalig den angegebenen Kaufpreis für den Online-Kurs. Danach entstehen keine weiteren Gebühren oder sonstige Kosten.
Der Kurs wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Alle zukünftigen Updates sind selbstverständlich ebenfalls kostenfrei.
Wenn Du noch offene Fragen zum Einserschnitt-Kurs hast, kannst Du Dich jederzeit gerne bei mir melden:
E-Mail: info@bauingenieur-studium.net
Instagram: bauingenieur_studium