Startseite › Foren › Hilfe zu Studieninhalten und Rechenaufgaben › Lage Dampfsperre Dachdämmung (Bauphysik)
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 6 Monaten von
stefang98 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
19/03/2024 um 07:39 Uhr #14061
Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage an die Bauphysik Experten hier 😀 Bei einer Dämmung fürs Dach sehe ich immer, dass man die Zwischensparrendämmung macht, dann direkt die Dampfsperre und dann nochmal eine Dämmschicht. Aber wieso kommt die Dampfsperre nicht ganz zum Schluss? Wieso zwischen die beiden Dämmschichten?
Wäre cool, wenn hier einer was dazu weiß. Sehe das immer wieder so, aber kann mir das irgendwie nicht erklären 😀
-
06/04/2024 um 10:10 Uhr #14888
Kann dir da leider auch nicht viel zu sagen… Ich weiß aber aus der Praxis, dass es auf jeden Fall so gemacht wird, wie du beschrieben hast. Also erst die eine Dämmschicht, dann die Folie, dann die zweite Dämmung 🙂
Und wichtig ist, auf keinen Fall zwei Dampfbremsen zu nehmen, sonst staut sich die Feuchtigkeit dazwischen.
-
10/04/2024 um 14:43 Uhr #14965
Danke! Das mit der 2. Folie hatte ich mir so auch schon gedacht. Würde mich aber echt noch interessieren, was mit der Lage der ersten Schicht ist 😀
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.